Jahreshauptversammlung siehe Termine
Liebe Eltern,
hiermit möchten wir Ihnen das Angebot des Jugendcoachings in der MNS Traismauer näher bringen und Ihnen die Kontaktdaten dafür bekannt geben.
Das Jugendcoaching ist ein Beratungsangebot an der Schule für Jugendliche, die dabei sind die Schulpflicht zu erfüllen und die Unterstützung möchten, einen guten Plan für den nächsten Schritt zu entwickeln. Berufsorientierung, Unterstützung bei Bewerbungsunterlagen, Unterstützung bei der Lehrstellensuche, Abklärungen für Jugendliche mit Lernschwäche sind beispielsweise Aufgaben des Jugendcoachings.
Das Jugendcoaching ist ein freiwilliges, kostenloses, vertrauliches Angebot für die Jugendlichen und deren Unterstützungssysteme. Grundsätzlich können die Jugendlichen sich selbst beim Jugendcoaching melden oder LehrerInnen, Eltern, sonstige UnterstützerInnen melden sich beim Jugendcoaching.
Flyer, sowie eine Broschüre zum Jugendcoaching stehen zum Download bereit.
Kontaktdaten aller Jugendcoaches finden Sie außerdem der unserer Homepage: Jugendcoaching - Team - chance plus in Niederösterreich | Jugendcoaching & Arbeitsassistenz
Kontakt:
Petra Harlander BA
Jugendcoaching
chance plus gGmbH
Peppertstraße 33
A-3100 St. Pölten
T: 0664 614 05 61
F: 02742 26881
E: petra.harlander@chanceplus.at
Start ins 2. Semester 2021 mit einem Geschenk des Elternvereines. 10.2.2021
Dieses Schuljahr fordert SchülerInnen, Eltern und Pädagogen einiges ab. Die vielen Änderungen mit Distance Learning, Präsenzunterricht in immer abgewandelter Form, COVID-Tests, usw…..
Ein wirklich außergewöhnliches Schuljahr.
Der Elternverein wollte sich schon vor Weihnachten bei allen fürs Durchhalten bedanken, jedoch kam es aufgrund verschiedener Ereignisse nicht mehr zu dieser Möglichkeit.
Zu Beginn des 2. Semesters konnte dann das kleine Geschenk, dankenswerter Weise von Sonja Altenriederer liebevoll arrangiert, an die SchülerInnen übergeben werden.
Lasst es Euch schmecken.
Mit besten Grüßen vom Elternverein der Mitteschschule Traismauer.
Übergabe Tischtennistisch an die NMS Traismauer. 11.9.2020
Der Elternverein der NMS Traismauer hat, mit einer durch COVID-19 bedingten Verzögerung, einen Outdoor-Tischtennistisch, gesponsert von der Sportunion Traismauer, an die Direktion, LehrerInnen und SchülerInnen der NMS übergeben. Die Sportunion finanzierte den Tisch aus den Einnahmen des letztjährigen Weihnachtsmarktes im Schloss Traismauer.
Dir. Gerhard Beitl bedankte sich beim Elternverein und der Sportunion für diese großartige Sachspende. Ein großes Dankeschön auch an die scheidende Obfrau des EV der NMS, Daniela Klein, für ihre langjährige Tätigkeit und ihr Engagement für die NMS Traismauer.
Der Tischtennistisch steht den Schülerinnen und Schülern in den Pausen zur sportlichen Betätigung zu Verfügung.
Personen von links:
Björn Rammel (neuer Lehrer für Bewegung und Sport, Deutsch, Geschichte), Sonja Altenriederer (Kassierin EV), Erika Loichtl (Präsidentin Sportunion Traismauer), Leona Ploner (Schülerin 2a), Markus Faller (Schüler 2a), Dir. Gerhard Beitl, Birgit Hilger (neue Lehrerin für Deutsch, Ernährung und Haushalt), Daniela Klein (Obfrau EV)
Fasching 2020
-) Am 25.02.2020 hat ein Teil des Vorstand des Elternvereins wieder unseren SchülerInnen eine besonderen Freude zum Faschingsausklang machen dürfen, es wurden Faschingskrapfen vom Elternverein gesponsert und verteilt.
-) Informationsveranstaltung zum Thema "Lernproblem, Lese- und Rechtschreibschwäche, Legasthenie, Rechenschwäche" mit Herrn Karl Palecek, diplomierter Lerncoach und Legastenietrainer, fand am 15. Jänner 2020 in der NMS Traismauer statt - Für alle TeilnehmerInnen war diese Veranstaltung sehr informativ, Herr Palecek hat Einblicke gegeben wie SchülerInnen und Eltern mit solchen Schwächen besser umgehen können und daran arbeiten können. Falls Sie nähere Informationen möchten finden Sie diese unter www.lernwerker.at
Krampus
Ein Teil des Vorstands des Elternvereins durfte am 6.12.2019 unseren SchülerInnen eine besondere Freude bereiten, wir durften in jeder Klasse für jeden Schüler einen Krampus verteilen.
Der Elternverein wünscht allen SchülerInnen, Eltern und dem gesamten Lehrpersonal eine besinnliche Adventszeit und Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2020!
Christbaumerstbeleuchtung 30.11.2019
Wir der Elternverein durften wieder den Glühweinstand übernehmen, dies war heuer wieder ein voller Erfolg, Dank unseren freiwilligen Helfern.
Diesmal gab es bei der Veranstaltung sogar tierischen Besuch, die Esel vom "Verein Tier mit mir" waren zum Streicheln für die Kinder vor Ort.
Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren Fleischerei Gattringer, Bäckerei Käppl, Weingut Marchsteiner, Weingut Dam, Weingut Gramer, Weingut Poyntner und Weingut Pichler.
Ein Dankeschön auch an alle unsere Eltern, die uns so viele leckere Kekse gebacken haben.
Wir freuen uns, dass wir mit diesen Einnahmen wieder einige Projekte für unsere SchülerInnen umsetzen können.
Zum Schulschluss 2018/19 überraschte der Elternverein die SchülerInnen mit einem Tischfussballtisch. Die Freude war groß.
Wir wünschen allen SchülerInnen, Lehrkräften und Eltern erholsame Ferien. Euer Elternverein